The Lancet Public Health ■ Grosse Studie (2025) untersuchte, ob Hörgeräte Menschen helfen, Stürze zu vermeiden. Die Tage werden kürzer, die Wege glitschiger und das Licht diffuser – im Herbst...
The Lancet Public Health ■ Grosse Studie (2025) untersuchte, ob Hörgeräte Menschen helfen, Stürze zu vermeiden. Die Tage werden kürzer, die Wege glitschiger und das Licht diffuser – im Herbst...
ZDF ■ Ob beim Sport, Pendeln oder zum Entspannen zu Hause: Kopfhörer sind im Trend. Doch ständiger Gebrauch kann die Gesundheit belasten. Wie man die Ohren schützt und Risiken vermeidet....
VORTRAG ■ „Löwe oder Möwe ?!“ … Schluss mit „Wie bitte?“ Besuchen Sie unsere kostenfreien Informations-Vorträge und trainieren Sie mit uns Ihr Gehör! Erleben Sie mit spannenden Übungen die Wirkungsweise...
KINDERGESUNDHEIT ■ Durch die Höreindrücke, die das Kind in seiner Umgebung wahrnimmt, verfeinert sich vor allem in den ersten Lebensjahren sein Hörvermögen und reift weiter aus. Die Hörfähigkeit muss erst...
Nature Communications ■ Was wir von den Tieren lernen können Forschungsergebnisse aus den USA liefern neue Erkenntnisse darüber, wie sensorische Haarzellen im Innenohr-ähnlichen Organ von Zebrafischen regeneriert werden. Zwei unterschiedliche...
SWR ■ Frauen und Stadtmenschen hören anders. Frauen können im Schnitt besser hören als Männer. Das legt eine neue Studie aus Frankreich und Großbritannien nahe. Aber auch der Wohnort kann...
Aponet ■ Wie das Gehör aktiv bleibt. Studien belegen den Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz. Wer sich rechtzeitig ein Hörgerät zulegt, kann möglicherweise sein Demenzrisiko senken. Insbesondere Menschen mit mehreren...
Stuttgarter Zeitung ■ Reaktionen auf Musik im Gehirn. Alles, was geschieht, gibt einen Ton von sich: das Tippen auf der Tastatur, das Lachen und das Weinen, der Regen, der aufs...
Zeitschrift für Audiologie 2020 – egms.de ■ In einer groß angelegten Studie mit 1.500 Personen wurde der Zusammenhang zwischen Hörvermögen und kognitiver Leistungsfähigkeit untersucht – mithilfe des ACALES-Screenings, eines innovativen...
Ruhr-Universität Bochum – RUB News ■ Neurowissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum haben erforscht, wie altersbedingter Hörverlust die Aktivität im Gehirn verändert. Das Ergebnis ist erstaunlich – und alarmierend. Was passiert im...